Instruction
Name | Cr | Method of study | Time | Location | Organiser |
---|---|---|---|---|---|
Konversation 4 - Discussion in German 4 (CEFR B1), IV period | 2 Cr | Course | 15.3.2021 - 28.4.2021 |
Name | Cr | Method of study | Time | Location | Organiser |
---|---|---|---|---|---|
Konversation 4 - Saksan keskustelukurssi 4 (CEFR B1), IV periodi | 2 Cr | Course | 10.3.2020 - 28.4.2020 | ||
Konversation 4 - Saksan keskustelukurssi 4 (CEFR B1), IV periodi | 2 Cr | Course | 12.3.2019 - 30.4.2019 | ||
Konversation 4 - Discussion in German 4 (CEFR B1), IV period | 2 Cr | Course | 13.3.2018 - 3.5.2018 |
Target group
The course partially/completely fulfils the Faculty degree requirements of the University Bachelor’s degree.
Studierende aller Fakultäten, JOO-Studenten
Prerequisites
Ausgangsniveaustufe CEFR B1 (pdf).
B1-Kurse des Sprachenzentrums oder entsprechende Kurse.
Learning outcomes
Im Kurs stehen die Anwendung und das Verstehen der gesprochenen Alltagssprache im Vordergrund.
Nach dem Kurs:
- haben die Teilnehmer ihre Fähigkeit verbessert, sich an typischen kommunikativen Situationen zu beteiligen
- können sich die Teilnehmer besser ausdrücken
- können die Teilnehmer ihre eigene Meinung zu begründen und zu einem Thema Stellung beziehen
Timing
Tämä kurssi järjestettään joka toinen vuosi
Contents
Im Kurs werden Themen diskutiert, die Studenten vorbereiten. Redemittel und Wortschatz werden vertieft; sprachliche und gesellschaftliche Konventionen dabei berücksichtigt. Weiter werden Themen aus Alltag und Studium besprochen. Zu den Arbeitsformen im Unterricht gehören Gruppenarbeit, Diskussionen und Präsentationen. Der Kurs umfasst 26 Stunden Kontaktunterricht und 28 Stunden selbstständige Arbeit.
Completion
Study materials
Das Kursmaterial wird vom Kursleiter zur Verfügung gestellt. Einige Texte werden von Teilnehmern ausgewählt. Der Kurs hat eine eigene Moodle-Plattform.
Assessment practices and criteria
Selbstbewertung, Feedback des Kursleiters
Completion methods
Der Kurs umfasst 26 Stunden Kontaktunterricht und 28 Stunden selbstständige Arbeit. Anwesenheitspflicht: 75 %